Na, zu Aschermittwoch hat aber Strache wieder einmal „die Sau“ raus gelassen.Die politisch-korrekte Welt ist empört. In die unterste rethorische Schublade hat er gegriffen um seine Klientel zu bedienen. Doch da ist jemand, der Strache sehr weit in den Schatten stellt, und der von den Medien und der Politik keineswegs so schief angesehen wird, wie unser Oppositionszahntechniker.
Gedanken über Gott und die Welt aus rechtskonservativer Perspektive. Religion, Politik, Philosophie, Zeitgeistkritik mit dem Schwerpunkt Österreich.
Dienstag, 28. Februar 2012
Wogegen H.C. Strache ein harmloses „Burschi“ ist
Freitag, 24. Februar 2012
Ein Exportflop namens Demokratie
Irgendwie müssen sich Europa und auch die USA schon langsam etwas dumm vorkommen.
Man möchte die Welt von den Vorzügen der Demokratie überzeugen, und darum versucht man sie überall zu etablieren - teils sogar mit Gewalt.
Mittwoch, 22. Februar 2012
Island kommt aus der Krise - Warum?
Die Antworten sind so einfach, dass sie schon wieder erschreckend sind.
Im Jahre 2008 stand Island am Rande einer Staatspleite und nun wurden sie von der Ratingagentur Fitch wieder hochgestuft. Wie haben das die Isländer geschafft?
Samstag, 18. Februar 2012
Arabischer Frühling in Wien
Die radikale Islamisten-Organisation Hizb-ut-Tahrir will am 10.März eine „Kalifatskonferenz“ in Vösendorf bei Wien abhalten, indem sie die Scharia als Lösungskonzept aller gesellschaftlichen Probleme darstellt. In Deutschland ist dieser Verein verboten, doch Österreich scheint nur über juristische Tricks diese Veranstaltung verhindern zu wollen.
Donnerstag, 16. Februar 2012
Das Kind ist geboren. Ein Sparpaket
Das war er also, der große Wurf unserer Bundesregierung zum Thema Sparen.
Die Ratingagentur „Moody`s“ lacht zwar darüber, aber davon lassen sich Faymann und Spindelegger nicht kränken. Immerhin 27 Milliarden Euro schwer soll das Sparpaket sein.
Wer glaubt, dass Österreich 2016 tatsächlich ein ausgeglichenes Budget haben wird, kann genauso gut an den Yeti glauben. Ich persönlich halte die Existenz des Schneemenschen sogar für wahrscheinlicher als das die Versprechen der Regierung eintreten.
Der Orwell'sche Alptraum wird in der EU Wirklichkeit
Sie haben Angst vor Acta? (Internationales Abkommens gegen Produktpiraterie und Raubkopien.) Das brauchen Sie nicht. Die EU hat noch viel Schlimmeres vor. Sie will die totale Überwachung und gibt dafür 14,86 Millionen aus.
Donnerstag, 9. Februar 2012
Die Problemlösungskompetenz der österreichischen Politik:
Fangen wir dieses Mal mit der Opposition an.
Mittwoch, 1. Februar 2012
Europas langsames Zerbröseln und Österreichs Reformverweigerung
Nein, nein, das ist nicht das Ende Europas, es ist viel teurer, Griechenland nicht finanziell zu unterstützen und der Euro ist eine Erfolgsgeschichte - so lauschen wir den gebetsmühlenartig vorgetragenen Beschwörungsformeln der „Experten“.
Eine Grüne Spätzündung
Die ChefIn der Grünen, Eva Glawischnik, hat „neue“ radikale Sparideen.
So will sie beispielsweise die Krankenkassen zusammenlegen. Doch halt, kennen wir das nicht schon? Hat das nicht schon ihr heimliches Idol Jörg Haider vorgeschlagen? Wieso sollte sie sonst seine Ideen abkupfern?
Abonnieren
Posts (Atom)